Metadaten

Jaspers, Karl; Immel, Oliver [Editor]; Fuchs, Thomas [Editor]; Halfwassen, Jens [Editor]; Schulz, Reinhard [Editor]; Heidelberger Akademie der Wissenschaften [Editor]; Akademie der Wissenschaften zu Göttingen [Editor]; Schwabe AG [Editor]
Karl Jaspers Gesamtausgabe (Abteilung 1, Band 6): Psychologie der Weltanschauungen — Basel: Schwabe Verlag, 2019

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69894#0558
License: Free access  - all rights reserved
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Stellenkommentar

465

sen suchte. Mit seinen Versuchen wurde Fechner zum Begründer der Experimentalpsycho-
logie. Hauptwerke: Büchlein vom Leben nach dem Tode (1836); Zend-Avesta oder über die Dinge
des Himmels und des Jenseits (1851); Elemente der Psychophysik (1860); Vorschule der Ästhetik
(1876).
175 Vgl. J. W. v. Goethe: Zur Farbenlehre. Historischer Theil II, WA II/4,25-65.
176 Zur Fußnote: vgl. W. Dilthey: Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch einer Grundlegung
für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte, in: Gesammelte Schriften, Bd. I, hg. von B.
Groethuysen Stuttgart, Göttingen -*1959,372.
177 Zur Fußnote: Die angeführten Anekdoten sind dargestellt in: J. Baron v. Uexküll: Bausteine zu
einer biologischen Weltanschauung, 103.
178 Der in Ionien aufgewachsene Philosoph Anaxagoras von Klazomenai (um 500-um 428 v.Chr.)
lebte jahrzentelang in Athen und gilt als Freund und Lehrer des Perikies, dessen Gegner ihn we-
gen Gottlosigkeit anklagten und seine Verbannung aus Athen erzwangen. Für Anaxagoras er-
klärt sich die Verschiedenheit der Naturkörper aus unveränderlichen, unendlich vielen, klei-
nen und verschiedenen Elementen des Wirklichen, die durch den nous als externe, rationale
Kraft des Geistes in Bewegung und Ordnung versetzt werden. Damit vollzog Anaxagoras erst-
malig eine klare Trennung zwischen bewegender Ursache und bewegter Materie, die für die te-
leologischen Gedankenmodelle von Platon und Aristoteles eine wichtige Grundlage bildete.
179 Vgl. Cicero: De natura deorum II, 44, 95.
180 Anthony Ashley Cooper, Third Earl of Shaftesbury (1671-1713) gilt als einer der bedeutends-
ten Philosophen der englischen Aufklärung. Als Kind von John Locke erzogen und mit anti-
ken und humanistischen Schriften vertraut gemacht, begab er sich in den Jahren 1686-1689
auf eine Bildungsreise durch Europa und bekleidete wenige Jahre nach der »Glorious Revo-
lution« einen Parlamentssitz. Seine schwache Gesundheit zwang Shaftesbury zu mehrjähri-
gen Auslandsaufenthalten, die ihn u.a. nach Holland und Italien führten und eine Konzen-
tration auf schriftstellerische Tätigkeiten zur Folge hatte. Shaftesbury hielt die Begründung
einer Ethik ohne jede religiöse und theologische Grundlegung durch den Rekurs auf einen
»moral sense« für möglich. Sittlichkeit verstand er dabei als harmonische Entfaltung der na-
türlichen Anlagen des Menschen. Die harmonische Schönheit und Ordnung der Natur figu-
riert bei ihm als Anschauungsmaterial für die ethische Vorstellung, sich als »self-system« mit
der Ordnung des »universal System« in Harmonie setzen und gesellschaftlich vervollkomm-
nen zu sollen. Shaftesburys Schriften, die vielfach in Form von Briefen, Dialogen oder Essays
abgefasst sind, übten starken Einfluss auf Winckelmann, Herder, Goethe und Schiller aus.
Hauptwerke: An Inquiry Concerning Virtue or Merit (1699; Untersuchung über die Tugend); A Let-
ter Concerning Enthusiasm (1708; Ein Brief über den Enthusiasmus); The Moralists, a Philosophi-
cal Rhapsody (1709; Die Moralisten).
181 I. Kant: Kritik der reinen Vernunft, AAIII, 414.
182 Zur Fußnote: G. W. F. Hegel: Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse.
Dritter Theil, HWj yb, 155-158 (KJB Oldenburg: KJ 3174; §405, Zusatz). Die in der von Jaspers
verwendeten Ausgabe abgedruckten Zusätze sind wegen zweifelhafter Autorenschaft in spä-
teren Ausgaben nicht enthalten.
183 Martin Heidegger hat das Riesenhafte später in seinem Aufsatz »Die Zeit des Weltbildes«
[1938] als ein Signum des technischen Zeitalters gedeutet, allerdings in einem anderen Sinne.
Ihm zufolge ist das Riesige jenes, »wodurch das Quantitative zu einer eigenen Qualität und
damit zu einer ausgezeichneten Art des Großen wird« (GA 5, 75-113, 95).
 
Annotationen
© Heidelberger Akademie der Wissenschaften