Metadaten

Gerhard, Gustav A.; Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Philosophisch-Historische Klasse [Editor]
Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse (1915, 5. Abhandlung): Der Tod des grossen Pan — Heidelberg, 1915

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34064#0015
License: Free access  - all rights reserved
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dei' Tod des großen Pan.

15

Diese Vorstellung nahm man jetzt zu Hilfe, wiewohl ihr bis dahin
das Christentum nicht einmal in der Kunst Einlaß gewährte^
und sie z. B. Eusebios, den man unbegreiflicherweise vom 16. Jahr-
hundert bis in unsere Tage^ für die Gleichung Pan-Christus
verantwortiich rnacht, entsprechend seiner Ansicht von Pan als
niedrigem Dämon ausdrücklich ablehnt^. Ais Zeugnis führte man
meist den Pan aus
Macrobius (Sat. I 22, 2) an. In Fülle gab es biblische Belege,
die in allerhand geschliffenen Wendungen neben dem Vater den
Sohn, den λόγος^ als Schöpfer, Beherrscher, Durchdringer 'aller
Dinge' darstellten, um von andern Beziehungen wie der Erlösung
'aller^ gar nicht zu reden.
Noch einen zweiten Zug hatten Pan und Christus gemeinsam,
der in diesem Zusammenhang fast nur von weltlichen AutoreiN
ausgenutzt wird, den Charakter des göttlichen Hirten. Von selber
bot sich der χκλός ποί.μήν des Johannis-Evangeliums (10, 11)
^ PiPER a. O. II, 1851, S. 254 ff.
3 1579 E. K. zu SPENSER; 1856 Du FAiL (s. sp.). — Aus dem 18. Jhd.
gehört hierher BANiER mit seinem Anhang, zu dem noch das Di'cücurnctüe
Je diyiAoZogie III (Paris 1745), S. 84 kommt. — *A. PEYRAT, Risioire ^le/Ke/r-
icu're ei c/'üi^Me de JesMs, 1864; BuRGAUD DEs JÜARETS und RATHERY in
ihrer kommentierten Rabeiais-Ausgabe II, 1858, *^1873; Reinach 1907
(s. sp.).
^ Euseb. p. e. III 14 p. 124bc (S. 164 G.) ΟΰχέΡ κρκ δ Πά'ΐ σύμβολον
τοϋ πκντός, δκίμων §' κν εΐη τις τοιοΰτος οΐος χκί. ύπογέγρκπτοπ ό χκί τόν χρησ-
μό'/ έχ8ούς - οΰ γκρ τό §η πκν χκί ό σύμπκς χόσμος έχρησε τκ προχείμενκ. Τούτου
τοιγκρουν του δκίμονος, κλ7ΐ ού τοΰ πκντός τήν είχόνκ έχτυπώσκντες οίνόρες τό
προγεγρκμμένον έμιμήσκντο σχήμκ.
^ Εν. Joh. 1, 3 πκντκ κύτοΰ έγένετο, χκί. χωρίς κύτοΰ έγένετο ού§έ
έν 6 γέγονεν, verwertet von Vossius (s. sp.). — Vgi. sonst noch z. B. 1. Cor.
15, 28 ίίνκ ή ό θεός τκ πκντκ έν πκσιν, angeführt von MonNAEUS (s. sp.), dazu
Eph. 4, 6 εΐς θεός χκί πκτήρ πκντων, ό έπί πκντων χκί δικ πκντων χκί έν πκσί.ν;
Rom. 11, 36 δτι έξ κύτοΰ χκί δι' κύτοΰ χκί είς κύτόν τκ πκντκ (worauf anschei-
nend RABELAis anspielt), dazu Col. 1, 16f. τκ πκντκ §!.' κύτοΰ χκί εΐς κύτόν
έχτιστκι, χκί κύτός έστιν πρό πκντων χκί τκ πκντκ έν κύτώ συνέστηχεν; Itebr. 2, 10
§!.' δν τκ πκντκ χκί. St' ού τκ πκντκ.
" Ζ. Β. 2. Cor. 5, 15 εΐς ύπέρ πκντων κπέθκνεν, Ygi. A ossius a. Ο.
Formell ist hier die Etymologie die gleiche wie im Homerischen Hymnos
(Χλ ΙΙΙ 47): Πκνκ §έ μιν χκλέεσχον, δτί. φρένκ πκσιν έτερψεν.
^ 1552 RABELAis (s. sp.); 1579 Ε. Κ. zu SPENSER; 1586 DU FAiL
(s. sp.). Auch F. E. v. PuFENDORF begründet in der Reügio ge/rÜMm MrcanM
(Hann.-Lpz. 1773), S. 307 seine Deutung des Pan als ^eroctio/', sec^ Jeprctcaict
%Mt'Je7% rctüone, wie folgt: C'MSios entüa ootMnr fnü eqs.
 
Annotationen
© Heidelberger Akademie der Wissenschaften