Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Stellenkommentar WL 1, KSA 1, S. 876 35

Beziehungen zu Andern." Um die Genese des Intellekts und seine Wirkungen
zu illustrieren, verwendet N. seit der Antike gebräuchliche Schauspielmeta-
phern (vgl. später „Maskerade", 888, 1 und „Maske", 890, 9-11), die wiederholt
auch auf das Kapitel in Schopenhauers WWV hindeuten, das mit WL eine Rei-
he von Übereinstimmungen im Gebrauch von Begriffen und literarischen Topoi
aufweist (vgl. WWV, Bd. 2, B. 4, Kap. 46, 667; vgl. u. a. NK 875, 2-11 u. 876, 6-
7). Anders als für Schopenhauer, der der Menschheit Heuchelei vorwirft, ver-
läuft für N. die „Verstellungskunst" (876, 20) des Menschen unbewusst, da ihr
Ursprung im schrecklichen „Kampf um die Existenz" (876, 18) von Konventio-
nen notwendig verhüllt und vergessen wird: Die Natur bannt den Menschen
„in ein stolzes gauklerisches Bewusstsein" (877, 8-9).
Für die Entfaltung der „Verstellungskunst" (876, 20), wie N. sie beschreibt,
sind die Menschen also zwar zu bewundern, sie ist aber gerade nicht ein Zei-
chen ihrer Stärke. Im Gegensatz zu einem verbreiteten (moralisch gefärbten)
darwinistischen Fortschrittsoptimismus der Vervollkommnung der Gattungen
geht N. davon aus, dass es die Anpassungsfähigkeit und Klugheit der Schwa-
chen ist, die sich letztlich im Selektionsprozess durchsetzt (durchaus im Sinne
von Darwins Konzept eines survival of the fittest, vgl. Stack 1983, 159, u. Som-
mer 2012, 228-232). Diese gelungene Anpassung an die Gegebenheiten einer
feindseligen Umwelt vergleicht N. wiederholt mit dem von Darwin im Tierreich
beobachteten Phänomen der Mimikry (vgl. etwa GD Streifzüge eines Unzeitge-
mässen 14, KSA 6, 121, 8-9), ja „im Menschen kommt diese Verstellungskunst
auf ihren Gipfel" (876, 20; vgl. FW 361, KSA 3, 608, 28-29, zur „Kunst des
ewigen Verstecken-Spielens, das man bei Thieren mimicry nennt"), insofern
sie sich mit (moralischen) Namen maskiert (vgl. Stack 1983, 177-180; vgl. NK
KSA 6, 121, 6-10).
876, 30 „Formen"] Der Begriff der Form, wie er in diesem Kontext verwendet
wird, kann verstanden werden als Synonym für die Prinzipien von Gesetzmä-
ßigkeit und Identität in der Natur im Sinne einer Erkenntnistheorie rationalisti-
scher (und sicherlich auch platonischer) Prägung. Für N. zeigt sich solche
Identität durch eine Ipseität der Gesetze, welche das Erkennen konstituieren:
„Alles Erkennen ist ein Wiederspiegeln in ganz bestimmten Formen, die von
vornherein nicht existiren" (NL 1872/73, KSA 7, 19[133], 462, 1-2). Im Hinblick
auf dieses epistemologische Modell, das N. rückbindet auf das physiologische
des Perzeptionsapparates, denkt N. die Idee einer natura formans, deren Prinzi-
pien sich nach und nach in den einzelnen Phänomenen synthetisch spezifizie-
ren. So heißt es auch in WL: „Das Uebersehen des Individuellen und Wirkli-
chen giebt uns den Begriff, wie es uns auch die Form giebt, wohingegen die
Natur keine Formen und Begriffe [...] kennt" (880, 21-23).
 
Annotationen
© Heidelberger Akademie der Wissenschaften