Vom göttlichen Wohlgeruch.
43
Aber das Duftsymbol ist auch in diesen Zeiten mehr noch
als nur ein rhetorisches Bild gewesen. Eusebius v. Caesarea hat
in einer interessanten Stelle das Verhältnis des einzigen Sohnes
zum Vater an dem Bilde nicht nur anschaulich zu machen ver-
sucht, sondern Christus geradezu den „göttlichen, lebendigen Wohl-
geruch“ nennen können1. Das alte irdisch-sinnliche Bild ist zum
Symbol metaphysischer, innergöttlicher Vorgänge geworden2.
Ebenso hat man von dem göttlichen Geiste in späterer Zeit die
feste Vorstellung, seine Gegenwart gebe sich auf Erden im
Dufte kund; das zeigen die paraphrastischen Schilderungen des
Pfingstwunders, deren eine3 uns in der Doctrina Addai erhalten
ist (Lagarde, Rel. jur. eccl. antiquiss. S.93):
φωνή κρύφια ήκούσθη αύτοΐς καί οσμή ήδεΐα, ξένη ούσα τώ κόσμω
προσέπεσεν αύτοΐς καί γλωσσά!, πυρος μεταξύ τής φωνής καί τής οσμής
κατέβησαν έκ του ούρανοΰ έπ’ αύτούς καί κατέλυσαν έφ ένα έκαστον
αυτών4.
1 Sie findet sich Demonstr. evang. IV, cap. 3,9—12: καί γάρ μιας
εύοοδίας έξ υποκειμένης τίνος προϊούσης ούσίας, μίαν καί την αύτήν προχεομένην ήδεΐαν
εις πάντας όδμ.ήν, ■ άλλ’ ού διαφόρους καί πολλάς προσήκοι αν όμολογεΐν. του δήτα
προύτου καί μόνου αγαθού ό έστιν ό παμβασιλεύς θεός, νώ καί διάνο ία ληπτήν εν θεόν
καί ζ οπτικήν εύωδίαν ύποστησαμένου μίαν ταύτην άλλ’ ού πλείους έπινοεΐν
θέμις. έξ εύώδους μέντοι σώματος, μύρου τίνος φέρε ή καί των από γης άκμαζόν-
των άνθών τε καί αρωμάτων, εύώδης τις πνοή παρά τό πρώτον υποκείμενον εις άπαν
το έκτος περιέχον προχεΐται καί πληροί γε καί τον αέρα εις πλάτος άναχεομένη.
τούτου γάρ έν οικεία χώρα μένοντος καί την ταυτότητα προς έαυτό σώζοντος τήν τε
εύώδη δύναμιν άπογεννώντος, ούδέν του προτέρου χείρον καί τό γεννώμενον εύώδες,
οίκείαν έχον ύπόστασιν.
Abelleicht haben, wie in manchen anderen Fällen, auch hier gnostische
Spekulationen den Anlaß gegeben, das Bild vom Duft für das innergöttliche
Verhältnis von Gott Vater und Sohn zu verwenden.
2 Lehrreich ist auch die an Origines (oben S. 42) anklingende Stelle
(Dem. evang. VIII, Prooem. 11): άλλ’ δτε δή έκ τής τοιούτοις διαταγείσης
νομοθεσίας εκ τε των μετά ταΰτα προφητικών μαθημάτων, εις πάντας άνθρώπους
εύωδίας δίκην προχεομένων, ήδη λοιπόν ήμέρωτο τών πολλών τά φρονήματα.
3 Eine zweite in der „Biene“ des Salomon von Basra (ed. Budge, S. 124):
„Es erschien über dem Kopf eines jeden wie Feuerzungen, und es wehte
über dem Kopf von dort ein süßer Geruch aus, welcher alle Wohlgerüche der
Welt übertraf.“ So ist in diesen Beispielen „das Brausen vom Himmel wie
wenn ein Sturm einherfährt“, das nach Apostelgesch. 2, 2 das ganze Haus
erfüllte, nach der alten'griechischen Vorstellung zu einem „lieblichen Duft“
versinnlicht worden.
4 So gibt sich auch hier der heilige Geist menschlichem Auge in Gestalt
der Feuerzungen, dem Ohr in der Stimme, und dem Geruch im Dufte kund;
so daß der ganze leibliche Mensch mit seinen höheren Sinnen ihn erfaßt.
Daraus wird die Einfügung des „Wohlgeruches“ begreiflich.
43
Aber das Duftsymbol ist auch in diesen Zeiten mehr noch
als nur ein rhetorisches Bild gewesen. Eusebius v. Caesarea hat
in einer interessanten Stelle das Verhältnis des einzigen Sohnes
zum Vater an dem Bilde nicht nur anschaulich zu machen ver-
sucht, sondern Christus geradezu den „göttlichen, lebendigen Wohl-
geruch“ nennen können1. Das alte irdisch-sinnliche Bild ist zum
Symbol metaphysischer, innergöttlicher Vorgänge geworden2.
Ebenso hat man von dem göttlichen Geiste in späterer Zeit die
feste Vorstellung, seine Gegenwart gebe sich auf Erden im
Dufte kund; das zeigen die paraphrastischen Schilderungen des
Pfingstwunders, deren eine3 uns in der Doctrina Addai erhalten
ist (Lagarde, Rel. jur. eccl. antiquiss. S.93):
φωνή κρύφια ήκούσθη αύτοΐς καί οσμή ήδεΐα, ξένη ούσα τώ κόσμω
προσέπεσεν αύτοΐς καί γλωσσά!, πυρος μεταξύ τής φωνής καί τής οσμής
κατέβησαν έκ του ούρανοΰ έπ’ αύτούς καί κατέλυσαν έφ ένα έκαστον
αυτών4.
1 Sie findet sich Demonstr. evang. IV, cap. 3,9—12: καί γάρ μιας
εύοοδίας έξ υποκειμένης τίνος προϊούσης ούσίας, μίαν καί την αύτήν προχεομένην ήδεΐαν
εις πάντας όδμ.ήν, ■ άλλ’ ού διαφόρους καί πολλάς προσήκοι αν όμολογεΐν. του δήτα
προύτου καί μόνου αγαθού ό έστιν ό παμβασιλεύς θεός, νώ καί διάνο ία ληπτήν εν θεόν
καί ζ οπτικήν εύωδίαν ύποστησαμένου μίαν ταύτην άλλ’ ού πλείους έπινοεΐν
θέμις. έξ εύώδους μέντοι σώματος, μύρου τίνος φέρε ή καί των από γης άκμαζόν-
των άνθών τε καί αρωμάτων, εύώδης τις πνοή παρά τό πρώτον υποκείμενον εις άπαν
το έκτος περιέχον προχεΐται καί πληροί γε καί τον αέρα εις πλάτος άναχεομένη.
τούτου γάρ έν οικεία χώρα μένοντος καί την ταυτότητα προς έαυτό σώζοντος τήν τε
εύώδη δύναμιν άπογεννώντος, ούδέν του προτέρου χείρον καί τό γεννώμενον εύώδες,
οίκείαν έχον ύπόστασιν.
Abelleicht haben, wie in manchen anderen Fällen, auch hier gnostische
Spekulationen den Anlaß gegeben, das Bild vom Duft für das innergöttliche
Verhältnis von Gott Vater und Sohn zu verwenden.
2 Lehrreich ist auch die an Origines (oben S. 42) anklingende Stelle
(Dem. evang. VIII, Prooem. 11): άλλ’ δτε δή έκ τής τοιούτοις διαταγείσης
νομοθεσίας εκ τε των μετά ταΰτα προφητικών μαθημάτων, εις πάντας άνθρώπους
εύωδίας δίκην προχεομένων, ήδη λοιπόν ήμέρωτο τών πολλών τά φρονήματα.
3 Eine zweite in der „Biene“ des Salomon von Basra (ed. Budge, S. 124):
„Es erschien über dem Kopf eines jeden wie Feuerzungen, und es wehte
über dem Kopf von dort ein süßer Geruch aus, welcher alle Wohlgerüche der
Welt übertraf.“ So ist in diesen Beispielen „das Brausen vom Himmel wie
wenn ein Sturm einherfährt“, das nach Apostelgesch. 2, 2 das ganze Haus
erfüllte, nach der alten'griechischen Vorstellung zu einem „lieblichen Duft“
versinnlicht worden.
4 So gibt sich auch hier der heilige Geist menschlichem Auge in Gestalt
der Feuerzungen, dem Ohr in der Stimme, und dem Geruch im Dufte kund;
so daß der ganze leibliche Mensch mit seinen höheren Sinnen ihn erfaßt.
Daraus wird die Einfügung des „Wohlgeruches“ begreiflich.