Metadaten

Freudenberg, Karl; Westphal, Otto; Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse [VerfasserIn] [Hrsg.]
Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse (1938, 1. Abhandlung): Über die gruppenspezifische Substanz A (Untersuchungen über die Blutgruppe A des Menschen) — Heidelberg, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43747#0034
Lizenz: Freier Zugang - alle Rechte vorbehalten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26

Karl Freudenberg und Otto Westphal

noch die Kombinationen Talloacetat-Alkohol und Talloacetat-Eis-
essig untersucht. Die Fraktionierungen verliefen in ähnlicher Weise
wie mit Silbernitrat. Sie wurden aber in die Aufarbeitung nicht
aufgenommen.
Interessant ist, daß man zum serologischen Test Blei- oder
Silberniederschläge genau so gut verwenden kann wie die
entbleiten bzw. entsilberten Fraktionen. Spuren von Schwer-
metallen stören die Spezifität des Tests nicht.
11. Fraktionierung mit Glykol-Methanol. Die Löslichkeit
des mit Silbernitrat fraktionierten Präparats (kurz Silberfraktion
genannt) in Glykol und die fraktionierte Fällung aus dieser Lösung
mit Methanol, Äthanol und Aceton erlauben eine weitere An-
reicherung. Am besten bewährt sich Glykol-Methanol.
800 mg Silberfraktion in 27 ccm Glykol gelöst (im Zentrifugenglas).
Hinzu unter Rühren 40 ccm Methanol (=6O°/o) 1. Fraktion,
Zum Filtrat der 1. Frakt. 50 ccm Methanol (=77%) 2. Fraktion,
Zum Filtrat der 2. Frakt. Äther 3. Fraktion.
Die 3 Fällungen werden mit Methanol gewaschen und im Vacuum-Exicator
getrocknet. Ergebnis:

Substanz
Ausbeute
Wirksamkeit gegen Silberfraktion
1.
Fraktion ( -
-60%)
162 mg
halbe Wirksamkeit
2.
Fraktion (60-
-77 %)
490 mg
1.5-fach angereichert
3.
Fraktion (üb.
77 %)
143 mg
höchstens halbe Wirksamkeit

Diese Fraktionierung kann wiederholt werden, wobei die Hauptwirk-
samkeit zwischen 67 und 71 % Alkohol fällt.
350 mg der 2. Fraktion in 12 ccm Glykol gelöst.
Hinzu unter Rühren 26 ccm Methanol (67.55 °/0) 1. Fraktion.
Zum Filtrat der 1. Frakt. 5 ccm Methanol (71.3%) 2. Fraktion.
Zum Filtrat der 2. Frakt. Äther 3. Fraktion.

Die Fraktionen werden wie oben aufgearbeitet. Ergebnis:
Substanz Ausbeute Wirksamkeit gegen Silberfraktion

1. Fraktion ( —67%)
2. Fraktion (67—71 %)
3. Fraktion (üb. 71 %)

129 mg etwas gesteigerte Wirksamkeit
110 mg 4-fach angereichert
83 mg gleiche Wirksamkeit

Im Ganzen kann also durch zweimalige Fraktionierung der
Glykollösung mit Methanol die Silberfraktion etwa 4-fach ange-
reichert werden.
Das Präparat dieser 2. Glykol-Methanol-Fraktionierung ist das
beste, das wir bisher in Händen hatten. Die Anreicherungs-Ver-
© Heidelberger Akademie der Wissenschaften