Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse: Abteilung A, Mathematisch-physikalische Wissenschaften (1917, 11. Abhandlung): Eine von Gauss gestellte Aufgabe des Minimums
Heidelberg, 1917
Citation link: https://digi.hadw-bw.de/view/sbhadwmnkl_a_1917_11
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-363966
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.36396
METS
https://digi.hadw-bw.de/view/iiif/sbhadwmnkl_a_1917_11/manifest.json
Content
- Titelblatt
- 3-4 Einleitung
- 4-6 § 1: Die Andeutungen von Gauss
- 6-9 § 2: Das Raumstück Sn
- 9-11 § 3: Die Kurven schnellster Abnahme
- 11-13 § 4: Die Ermittelung des Minimums
- 14-15 § 5: Das Beispiel von Gauss: a) Die linearen Ungleichheiten
- 15-18 § 6: Das Beispiel von Gauss: b) Nachweis der Existenz des Minimums
- 18-20 § 7: ein neues Verfahren zur Ermittelung der Stellen des Extremums
- 20-22 §8: Anwendung auf das Beispiel von Gauss
- Maßstab/Farbkeil