Metadaten

Wolgast, Eike [Hrsg.]; Seebaß, Gottfried [Hrsg.]; Heidelberger Akademie der Wissenschaften [Hrsg.]; Kirchenrechtliches Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland [Hrsg.]; Sehling, Emil [Begr.]
Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts (11. Band = Bayern, 1. Teil): Franken: Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach-Kulmbach - Reichsstädte Nürnberg, Rothenburg, Schweinfurt, Weissenburg, Windsheim - Grafschaften Castell, Rieneck und Wertheim - Herrschaft Thüngen — Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), 1961

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.30627#0361
Lizenz: Freier Zugang - alle Rechte vorbehalten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV 7a Synodalordnung 1556

fern euers bevolenen ambts mit allen fleiß gewartet
und die jugend in guten künsten auferzogen und ge-
lert werde.
Solches alles haben wir euch erheischender not-
durft nach gnediger mainung nicht wollen unan-
gezeigt lassen und das auch aigentlich also und kein
anders zu geschehen, wollen wir uns genzlich und
ernstlich bei euch verlassen.

Datum Onolzbach, montags, den 26. Octobris, anno
etc.56.
G[eorg] F[riedrich] M[arkgraf zu] B[randenburg]
manu propria
[Anschrift:]
Unserm ambtmann zu Creglingen, rat
und lieben getreuen, auch dem cast-
ner und schultheßen daselbsten.

343
 
Annotationen
© Heidelberger Akademie der Wissenschaften