Metadaten

Bagordo, Andreas; Aristophanes; Verlag Antike [Mitarb.]
Fragmenta comica (FrC) ; Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie (Band 10,10): Aristophanes fr. 675-820: Übersetzung und Kommentar — Heidelberg: Verlag Antike, 2017

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.53732#0014
Lizenz: Freier Zugang - alle Rechte vorbehalten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
10

Aristophanes

Weitere lexikographische Bezeugungen für diesen Gebrauch von πόθεν
sind Et. Orion, p. 137,19 Sturz (τό δέ πόθεν άντί τής ού άρνήσεως συνεχώς
λεγόμενον, οίον, έγραψας πόθεν; άντί τοϋ ού. καί κατά τοιαύτην σημασίαν τό
πώμαλα παρ’ Άττικοΐς; woher Et. magn. ρ. 698,47) und Hsch. π 2692 (ποθέν
άπό τίνος μέρους, ή μεθ’ ύποκρίσεως άντί τού οΰτοι).
Die Konj. ήγουν (= ή γε ούν) dient oft in Glossen zur präziseren Definition
eines Wortes.
Interpretation In einer dialogischen Situation fragt die sprechende Person
jemanden ironisch, ob er etwa am Götterherd teilhabe. Der ironische Tonfall
ist v.a. durch die folgende Frage bedingt, nämlich aus der Wiedergabe des
Zitatträgers zu schließen (ούδαμώς), ist πόθεν idiomatisch als Ausdruck zu ver-
stehen, der sich etwa durch das gibt es nicht! (oder gar Quatsch!) wiedergeben
ließe. Das etwaige Benehmen, Handeln oder eine Behauptung der angespro-
chenen Person (όμέστιος kann auch feminin sein) impliziert einen göttlichen
Zustand bzw. einen sehr hohen Lebensstandard (sie könnte gar gemeint haben,
selbst ein Gott zu sein), worauf der Sprechende abfällig reagiert: und jemand
wie du würde also sich den Göttern zugesellen?Andererseits ist ebenso möglich,
daß der Angesprochene in der Tat eine (halb)göttliche Figur ist, wobei dies
mit seinem konkreten Verhalten keineswegs vereinbar wäre: in Frage kämen
wohl in erster Linie Herakles, Dionysos oder Hermes. Die Satzstruktur sowie
der Tonfall erinnert an Ar. fr. 655 (πόθεν δ’ εγώ σοι συγγενής, ώ φαρμακέ;),
während eine vergleichbare Szene vielleicht in Ach. 45-7 ([KH.] τις άγορεύειν
βούλεται; / [AM.] εγώ. [KH.] τίς ών; [AM.] Αμφίθεος. [ΚΗ.] ούκ άνθρωπος;
[AM.] οΰ, / άλλ’ άθάνατος. ό γάρ Αμφίθεος Δήμητρος ήν / καί Τριπτολέμου)
zu erkennen ist.
όμέστιος θεοΐς; Nach Emped. VS 31 Β 147 (άθανάτοις άλλοισιν όμέστιοι,
αύτοτράπεζοι / έόντες, άνδρείων άχέων άπόκληροι, άτειρεΐς, angeführt vom
Zitatträger Clem. Alex. Strom. II 409,8 als Folge einer frommen und gerechten
Lebensführung) ist Ziel der Menschen die eschatologische Tischgemeinschaft
mit den Unsterblichen (zu den orphisch-pythagoreischen Implikationen die-
ser Doktrin, etwa im Bezug auf die von Theron von Akragas gepflegte Gast-
freundschaft mit den Dioskuren im Rahmen der Theoxenia in Pindars O. 3, vgl.
Krummen 1990, 260); vgl. auch eleg. adesp. SH 970 col. 1,8 (θεοϊσιν όμέστιος
άθανάτοισιν). Das Adj. όμέστιος (auch όμοέστιος) ist wörtl. wer den gleichen
Herd mit einem anderen teilt bzw. mit diesem wohnt (ein absoluter Gebrauch
in einer Inschrift aus Delphi in Schwyzer 19233, 164 [323C,43] λο|μεστίων
καί πατραδελφεών, aus 400/390 v. Chr., sowie in Polyb. IV 33,5 όμεστίους
έποιήσαντο καί πολίτας und Plut. Quaest. conv. 703e όμοτραπέζους καί
όμεστίους).
 
Annotationen
© Heidelberger Akademie der Wissenschaften