Metadaten

Gerhohus; Becker, Julia [Hrsg.]; Insley, Thomas [Übers.]
Gerhoch von Reichersberg, Opusculum de aedificio Dei: die¬ Apostel als Ideal : Edition, Übersetzung, Kommentar (Teilband 2): Edition mit Übersetzung Auctoritates und Anhänge — Regensburg: Schnell + Steiner, 2020

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.65332#0209
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
208

Anhang

cap. III
Ab Aedificio Dei arcendi
sunt, et puniendi Clerici a
vita communi et Apostoli-
ca abhorrentes nee audi-
endi ii, qui Ludovici Pii
constitutione proprietatem
defendunt.
Vom Bauwerk Gottes fernge-
halten und bestraft werden,
müssen jene Kleriker, die
vom gemeinschaftlichen und
apostolischen Leben abwei-
chen und es dürfen solche
nicht erhört werden, die ihr
Eigentum durch die Verord-
nung Ludwigs des Frommen
verteidigen.
cap. 9-11
cap. IV
Quantum Sanctus Augus-
tinus vitam Clericorum
communem et Apostoli-
cam promoverit ac contra
vitium proprietatis in iis-
dem fuerit detestatus.
Wie stark der Hl. Augustinus
das gemeinschaftliche und
apostolische Leben der Kleri-
ker gefördert und das Laster
des Eigentums bei diesen ver-
abscheut hat.
cap. 12-13
cap. V
Quam indignum sit, bona
Ecclesiastica militibus ab
ipsis Episcopis concedi,
qui vel propterea vilesc-
unt apud Laicos, quod ab
exemplo S. Ambro sii tan-
tum discedant et c.
Wie unwürdig es ist, dass die
kirchlichen Güter den Rittern
von den Bischöfen selbst zu-
gestanden werden, die auch
deswegen bei den Laien an
Ansehen verlieren, weil sie
vom Vorbild des Heiligen
Ambrosius so sehr abweichen
etc.
cap. 13-15
cap. VI
Defensores olim Ecclesia-
rum ii erant, qui eis maxi-
mum detrimentum infere-
bant: hinc fictum eorum
hominium. Res Ecclesiae
non sunt Regis, sed pau-
perum, damnantur que
Episcopi, in tuendis Ec-
clesiae juribus molliores.
Einst waren diese die Vertei-
diger der Kirchen, die bei ih-
nen den größten Schaden an-
gerichtet haben: dann ist der
Lehnsdienst von ihnen erfun-
den worden. Die Güter der
Kirche gehören nicht dem
König, sondern den Armen,
und die Bischöfe werden ver-
urteilt, weil sie die Rechte der
Kirche vor den Weichlicheren
schützen.
cap. 15
 
Annotationen
© Heidelberger Akademie der Wissenschaften