Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse: Abteilung A, Mathematisch-physikalische Wissenschaften (1919, 14. Abhandlung): Über die Schlacke der Clausthaler Silberhütte: eine Eisenfrischschlacke von Bochum und eine neue Silikatfamilie vom Typus R 3 Si 2 O 7
Heidelberg, 1919
Citation link: https://digi.hadw-bw.de/view/sbhadwmnkl_a_1919_14
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-365048
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.36504
METS
https://digi.hadw-bw.de/view/iiif/sbhadwmnkl_a_1919_14/manifest.json
Content
- Titelblatt
- 3-4 [Text]
- 4-29 1. Eisenzinkkalkolivin
- 29-39 2. Justit
- 39-40 3. Eine dritte Kristallbildung in der Schlacke von Clausthal
- 40-42 4. Die dichte Schlacke von Clausthal
- 42-53 5. Hardystonit (Ca, Zn)3Si2O7
- 53-81 6. Eine Eisenfrischschlacke von Bochum
- 81-96 7. Die Beziehungen der quadratischen Schlacken zu Melilith, Akermannit, Gehlenit und Fuggerit
- 96-100 8. Die neue Familie der Diorthosilikate R3Si2O7; Justitfamilie
- 101 Inhaltsverzeichnis
- 102 Erläuterung der Tafel
- Tafel
- Maßstab/Farbkeil