Sommer, Andreas Urs; Nietzsche, Friedrich; Heidelberger Akademie der Wissenschaften [Mitarb.]
Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken (Band 6,1): Kommentar zu Nietzsches "Der Fall Wagner", "Götzen-Dämmerung"
— Berlin, Boston: De Gruyter, 2012
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.70913#0020
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70913#0020
- Einband
- Titelblatt
- Inhalt
- VII-XI Sommer, Andreas Urs: Vorwort zu NK 6/1 und 6/2
- XII Hinweise zur Benutzung
- XIII-XVI Siglenverzeichnis
- XVII Editorische Zeichen
- 1-194 Der Fall Wagner. Ein Musikanten- Problem
-
195-581
Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophirt
- 197-210 I Überblickskommentar
-
211-581
II Stellenkommentar
- 211-213 Der Titel
- 213-223 Vorwort
- 223-259 Sprüche und Pfeile
- 259-285 Das Problem des Sokrates
- 285-304 Der "Vernunft" in der Philosophie
- 304-313 Wie die "wahre Welt" endlich zur Fabel wurde. Geschichte eines Irrthums
- 313-328 Moral als Widernatur
- 328-357 Die vier grossen Irrthümer
- 357-373 Die „Verbesserer“ der Menschheit
- 373-391 Was den Deutschen angeht
- 392-558 Streifzüge eines Unzeitgemässen
- 558-581 Was ich den Alten verdanke
-
583-666
Literaturverzeichnis
- 583-618 Quellen und zeitgenössische Litertaur
- 618-619 Zitierte Nietzsche-Ausgaben und -Übersetzungen (außer KGW/KSA und denweiteren im Siglenverzeichnis genannten Ausgaben, in chronologischer Reihenfolge)
- 620-666 Forschungsliteratur, Dokumente zur Rezeptionsgeschichte, Hilfsmittel und allgemeine Literatur
- 667-684 Sach-und Begriffsregister
- 685-698 Personenregister
- Rücken
- Einband
Der Fall Wagner. Ein Musikanten-Problem