Heidelberger Akademie der Wissenschaften [Hrsg.]
Jahrbuch ... / Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Jahrbuch 2008
— 2009
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.67591#0311
DOI Kapitel:
IV. Gesamthaushalt 2008 der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
DOI Kapitel:Publikationen
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.67591#0311
- Umschlag
- Schmutztitel
- Titelblatt
- 5-9 Inhaltsübersicht
- 10-11 Vorstand und Verwaltung der Akademie
- 12-29 Die Mitglieder der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- 30 Tabula mortuorum
-
31-174
I. Das Geschäftsjahr 2008
- 31-61 Jahresfeier am 14. Juni 2008
- 62-115 Wissenschaftliche Sitzungen
-
69-76
Gesamtsitzung am 26. Januar 2008
-
76-81
Sitzung der Phil.-hist. Klasse am 25. April 2008
-
81-86
Sitzung der Math.-nat. Klasse am 25. April 2008
- 86-87 Gesamtsizung am 26. April 2008
-
87-90
Sitzung der Phil.-hist. Klasse am 25. Juli 2008
-
91-94
Sitzung der Math.-nat. Klasse am 25. Juli 2008
- 94-96 Gesamtsitzung am 26. Juli 2008
-
96-100
Sitzung der Phil.-hist. Klasse am 24. Oktober 2008
- 100-101 Sitzung der Math.-nat. Klasse am 24. Oktober 2008
-
101-109
Gesamtsitzung am 25. Oktober 2008
- 110-115 Öffentliche Gesamtsitzung in Tübingen am 13. Dezember 2008
- 116-122 Öffentliche Veranstaltungen
-
123-148
Antrittsreden
-
149-174
Nachrufe
-
175-252
II. Die Forschungsvorhaben
- 175-177 Verzeichnis der Forschungsvorhaben und der Arbeitsstellenleiter
- 178-179 Patristische Kommission
-
180-252
Tätigkeitsberichte
- 180-181 1. Goethe-Wörterbuch (Tübingen)
- 182-187 2. The Role of Culture in Early Expansions of Humans (Frankfurt und Tübingen)
- 187-196 3. Radiometrische Altersbestimmung von Wasser und Sedimenten
- 197-203 4. Weltkarte der tektonischen Spannungen (Karlsruhe)
- 203-204 5. Deutsche Inschriften des Mittelalters
- 205-208 6. Deutsches Rechtswörterbuch
- 209-211 8. Altfranzösisches etymologisches Wörterbuch/DEAF
- 211-213 9. Wörterbuch der altgaskognischen Urkundensprache/DAG
- 213-215 9. Melanchthon-Forschungsstelle
- 216-218 10. Martin Bucers Deutsche Schriften
- 219 11. Luther-Register (Tübingen)
- 220-221 12. Evangelische Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts
- 222-223 13. Europa Humanistica
- 224-226 14. Epigraphische Datenbank römischer Inschriften (EDH)
- 226-228 15. Edition literarischer Keilschriftentexte aus Assur
- 229-231 16. Buddhistische Steinschriften aus China
- 231-232 17. Année Philologique
- 233-234 18. Lexikon der antiken Kulte und Riten (Heidelberg/Würzburg)
- 234-244 19. Felsbilder und Inschriften am Katakorum-Highway
- 244-245 20. Geschichte der südwestdeutschen Hofmusik im 18. Jahrhundert
- 246-248 21. Nietzsche-Kommentar (Freiburg)
- 249-252 Der Akademie zugeordnete Forschungsvorhaben
- 253-322 III. Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- 323 IV. Gesamthaushalt 2008 der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- Umschlag
- Maßstab/Farbkeil
Publikationen
der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
vom 1.4.2008 bis zum 31.3.2009
GESAMTAKADEMIE
Goethe-Wörterbuch, herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akade-
mie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Fünfter Band, 6. Lieferung: Körperbau — krüppelhaft
Fünfter Band, 7. Lieferung: krüppelig — Kyffhäuser
Verlag Kohlhammer, Stuttgart-Berlin-Köln
Akademiekonferenzen (Universitätsverlag Winter, Heidelberg)
Nr. 1: Bastian, Gunkel, Leistert, Menniken, Rhodius, Schlipphak (Hg.)
Wasser — Konfliktstoff des 21. Jahrhunderts
Universitätsverlag Winter, Heidelberg
MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE KLASSE
Schriften (Springer-Verlag, Heidelberg)
Nr. 18 Ursula M. Staudinger, Heinz Häfner (Hrsg.)
Was ist Alter(n)?
Neue Antworten auf eine scheinbar einfache Frage
Nr. 19 Hans Mohr
Einführung in (natur-)wissenschaftliches Denken
PHILOSOPHISCH-HISTORISCHE KLASSE
Schriften (Universitätsverlag Winter, Heidelberg)
Nr. 46 Eckard Lefevre
Philosophie unter der Tyrannis
Ciceros Tusculanae Disputationes
Kommissionen der Phil.-hist. Klasse
MELANCHTHON-EDITION
Melanchthons Briefwechsel. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe.
Im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
hrsg. von Heinz Scheible.
Band T9 Texte 2336-2604 (1540)
der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
vom 1.4.2008 bis zum 31.3.2009
GESAMTAKADEMIE
Goethe-Wörterbuch, herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akade-
mie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Fünfter Band, 6. Lieferung: Körperbau — krüppelhaft
Fünfter Band, 7. Lieferung: krüppelig — Kyffhäuser
Verlag Kohlhammer, Stuttgart-Berlin-Köln
Akademiekonferenzen (Universitätsverlag Winter, Heidelberg)
Nr. 1: Bastian, Gunkel, Leistert, Menniken, Rhodius, Schlipphak (Hg.)
Wasser — Konfliktstoff des 21. Jahrhunderts
Universitätsverlag Winter, Heidelberg
MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE KLASSE
Schriften (Springer-Verlag, Heidelberg)
Nr. 18 Ursula M. Staudinger, Heinz Häfner (Hrsg.)
Was ist Alter(n)?
Neue Antworten auf eine scheinbar einfache Frage
Nr. 19 Hans Mohr
Einführung in (natur-)wissenschaftliches Denken
PHILOSOPHISCH-HISTORISCHE KLASSE
Schriften (Universitätsverlag Winter, Heidelberg)
Nr. 46 Eckard Lefevre
Philosophie unter der Tyrannis
Ciceros Tusculanae Disputationes
Kommissionen der Phil.-hist. Klasse
MELANCHTHON-EDITION
Melanchthons Briefwechsel. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe.
Im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
hrsg. von Heinz Scheible.
Band T9 Texte 2336-2604 (1540)