Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20

Ritualbeschreibungen und Gebete III

11’
12’
13’
14’
15’
16’
[.szr ina kullat} mal-k/EVES [tassuqisu]
[ilütki] me-et-lu-s[u tahsuhu]
[b elütki }ra-bi-tu [tusarb üsu ]
[ina keni] qer-bi-ki t[u-sar-ri-hi-su]
[re’tlt] KUR-ft'-[Ä7 taqisissu]
[surkTssu] vse-ma+a1 [u lubbura}
(abgebrochen)
Rs. r
2’
3’
4’
5’
[zz/z ] m[i-gi-ir-ki ittasqarisu]
[etil q]u-su-ud [rubü pälihki}
[nasäki] pär-si [.vcz tahsuhT]
[naplisT] NIN i+na n[i-sit eneki]
[/zrzs] lib-ba-ki [zz hudi]
6’
7’
8’
9’
10’
ir
12’
13’
14’
15’
[belet] AN-e l[u rTsäti]
[Enlil] a-bu [DINGI]R.MES [lita(J)lis\
|d|r.l-.vz//'1 [/zrzs] i+[na E-hur-sag-gu-la\
[Am/ sar] AN-e I[u-(ü) hadi]
[A’z//toDINGIR].MES Sa ANA'1 [/zrzsz7]
[Ea l]i-ri-is [ina apsi]
[DINGIR.MES] s[a nagbe lipperdü}
[si-ma+a-t\u AIs^-[tär.MES mäti lü hadä]
[li-me]-reE-lu TN1.[MESparsi kalüsunu]
[li-i]h-du lib-[ba-su-nu ina nigüte]
16’
17’
18’
19’
20’
21’
[EN] pär-si l[i-ri-is
[lilS]IPA is-sa-[ak-ku ]
l'SILI |M-/7za-/7z/-SAG s[u-qi-i ressu]
[LUG]AL Sur-[ri-hi ]
[ h]d’ a bur [x x se-pi’ x
[ ~ ]*[ ]
(abgebrochen)

Übersetzung:

Vs. 1’
2’
3’
4’
5’
6’
T
[ unterwarfst du durch deinen] Bef[ehl].
[ . der deine] Ri[ten des Ausstreckens von'... ausführt].
[Erstrahlst du]. Herrin. [Himmels]zeich[en].
[ ] dein Antlitz. [Istar],
[Das ... der] Weltgeg[enden schaust du an],
[Den Sch]warzköpügen [wendest du dich immer wieder zu].
[Auf den/die Fürsten] sind [deine Augen beständig gerichtet].
8’
9’
10’
11’
12’
13’
14’
15’
16’
[Mit dem Aufschlag deiner] Auge[n hast du den Herrscher angesehen]:
[Den reinen Priester, deinen B]erufen[en].
[Salmanassar. den König, den du liebst].
[den du unter allen] Königen [erwählt hast].
des[sen] Herrschertum [deine Göttlichkeit gewünscht hat].
[den deine] große [Herrschaft gewaltig groß gemacht hat ] -
[ihn ha]st du in deinem [treuen] Herzen [prachtvoll gemacht].
[Das Hirtentum über dein] Land [hast du ihm verliehen],
[Schenke ihm] Erhörung [(seiner Gebete) und ein hohes Alter],
(abgebrochen)
Rs. 1’
2’
3’
4’
5’
[Erwähle deinen] Günst[ling (und) benenne ihn]!
[Rein (und) h]eilig [ist der Fürst, der dich fürchtet],
[Erbringt dir die] Riten [dar. die du dir gewünscht hast],
[Sieh (ihn an).] Herrin, mit dem Aufschlag [deiner Augen]!
[Jubeln möge] dein Herz, [und (du), freue dich]!
 
Annotationen
© Heidelberger Akademie der Wissenschaften