Sommer, Andreas Urs; Nietzsche, Friedrich; Heidelberger Akademie der Wissenschaften [Contr.]
Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken (Band 6,2): Kommentar zu Nietzsches "Der Antichrist", "Ecce homo", "Dionysos-Dithyramben", "Nietzsche contra Wagner"
— Berlin, Boston: De Gruyter, 2013
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.70914#0347
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70914#0347
- Einband
- Titelblatt
- Inhalt
- XI-XV Vorwort zu NK 6/1 und 6/2
- XVI Hinweise zur Benutzung
- XVII-XX Siglenverzeichnis
- XXI Editorische Zeichen
- 1-322 Der Antichrist. Fluch auf das Christentum
-
323-638
Ecce homo. Wie man wird, wie man ist
- 324 Vorbemerkung
- 325-349 I Überblickskommentar
-
351-638
II Stellenkommentar
- 351-355 Titel
- 355-361 Vorwort
- 361 Inhalt
- 362 An diesem vollkommnen Tage [...]
- 362-392 Warum ich so weise bin
- 392-446 Warum ich so klug bin
- 446-480 Warum ich so gute Bücher schreibe
- 480-490 Die Geburt der Tragödie
- 490-507 Die Unzeitgemässen
- 507-523 Menschliches, Allzumenschliches
- 523-528 Morgenröthe
- 528-532 Die fröhliche Wissenschaft
- 532-572 Also sprach Zarathustra
- 572-577 Jenseits von Gut und Böse
- 577-581 Genealogie der Moral
- 581-587 Götzen-Dämmerung
- 587-610 Der Fall Wagner
- 610-638 Warum ich ein Schicksal bin
- 639-700 Dionysos-Dithramben
-
701-790
Nietzsche contra Wagner. Aktenstücke eines Psychologen
- 703-712 I Überblickskommentar
-
713-790
II Stellenkommentar
- 714-719 Vorwort
- 719-723 Wo ich bewundere
- 723-730 Wo ich Einwände mache
- 730-731 Intermezzo
- 731-739 Wagner als Gefahr
- 739-747 Eine Musik ohne Zukunft
- 747-756 Wir Antipoden
- 757-765 Wohin Wagner gehört
- 765-774 Wagner als Apostel der Keuschheit
- 774-776 Wie ich von Wagner loskam
- 776-781 Der Psycholog nimmt das Wort
- 781-790 Epilog
- 790 Von der Armut des Reichsten
-
791-874
Literaturverzeichnis
- 791-826 Quellen und zeitgenössische Literatur
- 826-827 Zitierte Nietzsche-Ausgaben und -Übersetzungen (außer KGW/KSA und denweiteren im Siglenverzeichnis genannten Ausgaben, in chronologischer Reihenfolge)
- 828-874 Forschungsliteratur, Dokumente zur Rezeptionsgeschichte, Hilfsmittel und allgemeine Literatur
- 875-905 Sach- und Begriffsregister
- 907-921 Personenregister
- Rücken
- Einband
Vorbemerkung
Zu diesem Kommentar hat Hannah Grosse Wiesmann mit Ausführungen zu N.s
Retraktationen seiner eigenen, früheren Werke in Ecce homo beigetragen; die
von ihr zu GT bis Za zusammengestellten und bearbeiteten Materialien habe
ich an einigen Stellen dankbar übernommen. A. U. S.
Zu diesem Kommentar hat Hannah Grosse Wiesmann mit Ausführungen zu N.s
Retraktationen seiner eigenen, früheren Werke in Ecce homo beigetragen; die
von ihr zu GT bis Za zusammengestellten und bearbeiteten Materialien habe
ich an einigen Stellen dankbar übernommen. A. U. S.