Heidelberger Akademie der Wissenschaften [Hrsg.]
Jahrbuch ... / Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Jahrbuch 2023
— 2023(2024)
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.71221#0442
DOI Kapitel:
E. Anhang
DOI Kapitel:III. Publikationen
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.71221#0442
- Titelblatt
- 5-10 Inhaltsverzeichnis
-
11-194
A. Das akademische Jahr
-
11-43
I. Jahresfeier am 24. Juni 2023
- 11-12 Begrüßung durch den Präsidenten Bernd Schneidmüller
- 13-17 "Politik braucht Wissenschaft". Grußwort der Ministerin Petra Olschowsk
- 18-21 Grußwort von Christoph Markschies, Präsident der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften
- 22-27 „Von Demut und vom Zweifeln in der Wissenschaft“. Bericht des Präsidenten
- 28-29 Kurzbericht der Sprecherin des WIN-Kollegs Katharina Jacob
- 30-42 Festvortrag von Matthias Kind: „Energieversorgung im Zeichen des Klimawandels“
- 43 Verleihung der Preise
-
44-110
II. Wissenschaftliche Vorträge
- 111-194 III. Veranstaltungen
-
11-43
I. Jahresfeier am 24. Juni 2023
- 195-246 B. Die Mitglieder
- 247-368 C. Die Forschungsvorhaben
-
369-430
D. Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
-
369-383
I. Preise der Akademie
- 384 II. Die Junge Akademie|HAdW
-
385-413
III. Das WIN-Kolleg der Jungen Akademie|HAdW
- 386 Verzeichnis der WIN-Kollegiatinnen und -Kollegiaten des 7. Teilprogramms
- 387 Verzeichnis der WIN-Kollegiatinnen und -Kollegiaten des 8. Teilprogramms
- 388-392 Tag der interdisziplinären Wissenschaftskommunikation
- 393-403 Siebter Forschungsschwerpunkt. „Wie entscheiden Kollektive?“
- 404-413 Achter Forschungsschwerpunkt. „Stabilität und Instabilität von Zuständen – Schlüssel zum Verständnis von Umbrüchen, Wendepunkten und Übergangsphasen“
- 414-421 IV. Das Akademie-Kolleg der Jungen Akademie | HAdW
- 422-430 V. WIN-Konferenzen der Jungen Akademie | HAdW
-
369-383
I. Preise der Akademie
- 431-452 E. Anhang
E. Anhang
Studia Comica
Herausgegeben von Bernhard Zimmermann
Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen
• Band 16 Simone Fiori
Le citazioni di Aristofane nel lessico dell'Antiatticista
• Band 17 Claudia Michel
Transtextuelle Technik in den Aristophanischen Komödien
• Band 18 Ignazio E. Buttitta
What's in the Past. Symbols, Rituals and Folkloric Imagery in Historical-
Comparative Perspective
• Band 19 Maria Lavinia Porceddu
L'Athenaion Politeia dello Pseudo-Senofonte e il suo tempo. Contesto,
lessico e. idiologia
• Band 20 Gregor-Vogt-Spira und Bernhard Zimmermann
Plautus Revisited. Problemstellungen und Perspektiven der Plautusfor-
schung
• Band 21 Giuseppe Eugenio Rallo
Laughing at domestica facta. Identity construction in mid-Republican Rome
through the lens of the togata
• Band 22 Niklas Holzberg
Menander. Untersuchungen zur dramatischen Technik
10. Kommentierte Karl Jaspers-Edition: Werke - Briefe - Nachlass
Karljaspers Gesamtausgabe
Herausgegeben im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und
der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von Markus
Enders, Thomas Fuchs, Jens Halfwassen (f) und Reinhard Schulz in Verbindung
mit Anton Hügli, Kurt Salamun und Hans Saner (J)
Schwabe Verlag, Basel
• Abteilung I Band 4 Karl Jaspers. Pathographische Analysen und Schriften
zur Medizin
hrsg. von Dominik Kaegi
11. Religions- und rechtsgeschichtliche Quellen des vormodernen
Nepal
Documenta Nepalica- Book Series
Chief Editor Axel Michaels on behalf of Heidelberg Academy of Sciences and Hu-
manities
442
Studia Comica
Herausgegeben von Bernhard Zimmermann
Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen
• Band 16 Simone Fiori
Le citazioni di Aristofane nel lessico dell'Antiatticista
• Band 17 Claudia Michel
Transtextuelle Technik in den Aristophanischen Komödien
• Band 18 Ignazio E. Buttitta
What's in the Past. Symbols, Rituals and Folkloric Imagery in Historical-
Comparative Perspective
• Band 19 Maria Lavinia Porceddu
L'Athenaion Politeia dello Pseudo-Senofonte e il suo tempo. Contesto,
lessico e. idiologia
• Band 20 Gregor-Vogt-Spira und Bernhard Zimmermann
Plautus Revisited. Problemstellungen und Perspektiven der Plautusfor-
schung
• Band 21 Giuseppe Eugenio Rallo
Laughing at domestica facta. Identity construction in mid-Republican Rome
through the lens of the togata
• Band 22 Niklas Holzberg
Menander. Untersuchungen zur dramatischen Technik
10. Kommentierte Karl Jaspers-Edition: Werke - Briefe - Nachlass
Karljaspers Gesamtausgabe
Herausgegeben im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und
der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von Markus
Enders, Thomas Fuchs, Jens Halfwassen (f) und Reinhard Schulz in Verbindung
mit Anton Hügli, Kurt Salamun und Hans Saner (J)
Schwabe Verlag, Basel
• Abteilung I Band 4 Karl Jaspers. Pathographische Analysen und Schriften
zur Medizin
hrsg. von Dominik Kaegi
11. Religions- und rechtsgeschichtliche Quellen des vormodernen
Nepal
Documenta Nepalica- Book Series
Chief Editor Axel Michaels on behalf of Heidelberg Academy of Sciences and Hu-
manities
442