Metadaten

Sommer, Andreas Urs; Nietzsche, Friedrich; Heidelberger Akademie der Wissenschaften [Contr.]
Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken (Band 5,1): Kommentar zu Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse" — Berlin, Boston: De Gruyter, 2016

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69929#0224
License: In Copyright
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
204 Jenseits von Gut und Böse

deren erscheint (vgl. z. B. Post 1884, 364). Das kann wiederum implizieren,
dass die Strafbarkeit einer Handlung ganz von den jeweiligen Rahmenbedin-
gungen abhängt. Drei Mal am Rand markiert hat N. den Satz: „Es giebt daher
keine Handlung, welche an sich verbrecherisch wäre, und es giebt auch keine
Handlung, welche nicht unter Umständen strafbar werden könnte.“ (Post
1880-1881, 1, 224). Post schritt von da zu einem markanten Rechtsrelativismus
fort: „Es ist uns natürlich, es als selbstverständlich zu betrachten, dass Mord,
Raub, Diebstahl bei allen Völkerschaften der Erde als unsittlich und verbreche-
risch angesehen werden. Und doch ist dies durchaus nicht der Fall.“ (Ebd.,
225. Von N. mit doppeltem Randstrich versehen.) Einen nachsichtig-mitleidigen
Umgang mit Verbrechern fand N. eher in der von ihm gelesenen Belletristik als
in der kalten juristisch-kriminologischen Fachliteratur. Einschlägig wäre dafür
etwa Paul Bourgets Roman Un crime d’amour, auf den am Ende von JGB 21
angespielt wird, vgl. NK 36, 31-34.
36, 14 f. fast immer schon ein Symptom davon, wo es bei ihm selber mangelt]
Im Druckmanuskript stand ursprünglich: „ein Anzeichen von eigener
Schwächlichkeit des Willens“ (KSA 14, 350).
36, 31-34 Und in der That, der Fatalismus der Willensschwächen verschönert
sich erstaunlich, wenn er sich als „la religion de la souffrance humaine“ einzufüh-
ren versteht: es ist sein „guter Geschmack“.] Im Druckmanuskript hatte es
stattdessen ursprünglich geheißen: „Und nochmals gesagt: der Begriff der Ver-
antwortlichkeit4 reicht nicht in An-sich der Dinge - das kann überhaupt kein
Begriff“ (KSA 14, 350). N. nahm die Änderung unter dem unmittelbaren Ein-
druck der kulturellen Aktualität vor, über die er sich etwa im Journal des De-
bats unterrichtet haben mag: Die französische Wendung „la religion de la
souffrance humaine“, „Religion des menschlichen Leidens“ bezieht sich - wie
schon Campioni 1990, 531 f. nachgewiesen hat - auf die Schlussworte von Paul
Bourgets Roman Un crime d’amour: „Et Armand eprouva qu’une chose venait
de naitre en lui, avec laquelle il pourrait toujours trouver une raison de vivre
et d’agir: le respect, la piete, la religion de la souffrance humaine.“ (Bourget
o. J., 69. „Und Armand fühlte, dass etwas in ihm geboren wurde, dank dessen
er immer einen Grund zum Leben und Handeln finden würde: der Respekt, die
Frömmigkeit, die Religion des menschlichen Leidens.“). In der zeitgenössi-
schen Diskussion kehrte die Formel dann häufiger wieder, vgl. Vogüe 1886,
203 u. Campioni 2001, 210. Am 10. 04.1886 hat N. sich gegenüber Overbeck
explizit auf diese Debatte bezogen: „In der französ. Litteratur ist le grand suc-
ces dieses Jahres un crime d’amour von Paul Bourget: erstes Zusammentref-
fen der beiden geistigsten Strömungen des Pessimismus, des Schopenhaueri-
schen (mit der »Religion des Mitleidens4) und des Stendhal’sehen (mit messer-
 
Annotationen
© Heidelberger Akademie der Wissenschaften