Metadaten

Sommer, Andreas Urs; Nietzsche, Friedrich; Heidelberger Akademie der Wissenschaften [Mitarb.]
Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken (Band 5,1): Kommentar zu Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse" — Berlin, Boston: De Gruyter, 2016

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69929#0961
Lizenz: Freier Zugang - alle Rechte vorbehalten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
An der Heidelberger Akademie der Wissenschaften entsteht der erste um-
fassende historische und kritische Kommentar zum Werk Friedrich Nietzsches.
Obwohl Nietzsche zu den wirkungsmächtigsten Denkern der Moderne
gehört, fehlte bisher ein übergreifender Kommentar zu seinem Gesamtwerk,
der die philosophischen, historischen und literarischen Voraussetzungen
und Kontexte erschließt. Der Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken
führt Ergebnisse der bisherigen Forschung zusammen und erweitert den
Kenntnisstand zugleich erheblich. Einleitende Überblickskommentare
stellen Nietzsches Schriften in den konzeptionellen Zusammenhang, erläutern
ihre Struktur und bieten Informationen zur Entstehungs- und Wirkungs-
geschichte. Umfangreiche Stellenkommentare gehen auf einzelne Text-
partien und ihre Quellen ein. So entsteht ein neuer Zugang zu Nietzsches
Werken. Für die künftige Nietzsche-Forschung bildet dieser Kommentar
eine unentbehrliche Grundlage.

Die Gliederung des Kommentars folgt der Kritischen Studienausgabe (KSA)
von Giorgio Colli und Mazzino Montinari. Insgesamt sind sechs Bände
vorgesehen, die in Teilbände untergliedert werden.
 
Annotationen
© Heidelberger Akademie der Wissenschaften