Heidelberger Akademie der Wissenschaften [Hrsg.]
Jahrbuch ... / Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Jahrbuch 2000
— 2001
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.66349#0202
DOI Kapitel:
Publikationen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften vom 1.1.2000 bis zum 30.6.2001
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.66349#0202
- Schmutztitel
- Titelblatt
- 5-8 Inhaltsübersicht
- 9 Vorstand und Verwaltung der Akademie
- 10-24 Verzeichnis der Mitglieder
- 25 Tabula mortuorum
- 26 Vertreter der Akademie in wissenschaftlichen Institutionen
- 26 Verein zur Förderung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften e.V.
-
27-130
I. Das Geschäftsjahr 2000
- 27 Sitzung der Math.-nat. Klasse am 29. Januar 2000
-
28-29
Sitzung der Phil.-hist. Klasse am 18. Februar 2000
- 29 Geschäftssitzung der Math.-nat. Klasse am 19. Februar 2000
-
30-40
Gesamtsitzung am 19. Februar 2000
- 40-65 Jahresfeier in der Alten Aula der Universität am 20. Mai 2000
-
65-68
Sitzung der Phil.-hist. Klasse am 27. Mai 2000
- 67-68 Sitzung der Math.-nat. Klasse am 3. Juni 2000
-
68-69
Gesamtsitzung am 17. Juni 2000
-
70-73
Sitzung der Math.-nat. Klasse am 8. Juli 2000
-
73-75
Sitzung der Phil.-hist. Klasse am 21. Juli 2000
-
75-84
Gesamtsitzung am 22. Juli 2000
- 85-99 Öffentliche Gesamtsitzung in Tübingen am 14. Oktober 2000
- 99-100 Sitzung der Math.-nat. Klasse am 11. November 2000
-
101-102
Sitzung der Phil.-hist. Klasse am 25. November 2000
- 102 Geschäftssitzung der Math.-nat. Klasse am 9. Dezember 2000
-
102-115
Gesamtsitzung am 9. Dezember 2000
- 116-130 Nachrufe
-
131-209
II. Die Forschungsvorhaben
- 131-133 Verzeichnis der Forschungsvorhaben und der Arbeitsstellenleiter
-
134-209
Berichte über die Tätigkeit der Forschungsvorhaben
- 134 Patristische Kommission der Akademien der Wissenschaften in der Bundesrepublik Deutschland
-
135-209
Die Forschungsvorhaben der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- 135-136 Gesamtakademie
-
136-173
Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
- 136-146 2. Archäometrie
- 146-158 3. Radiometrische Altersbestimmung von Wasser und Sedimenten
- 158-160 4. Weltkarte der tektonischen Spannungen (Karlsruhe)
- 161-166 5. Anwendung der In-situ-Infrarotspektroskopie zur Minderung von Schadstoffemissionen
- 166-169 6. Mathematische Logik (Kaiserslautern)
- 169-171 7. Mathematische Kommission. Zentralblatt MATH
- 171-172 8. Hantaviren
- 172-173 9. Kommission für Geochronologie
-
174-207
Philosophisch-historische Klasse
- 174-175 10. Deutsches Rechtswörterbuch
- 175-176 11. Deutsche Inschriften des Mittelalters
- 176-178 12. Epigraphische Datenbank
- 178-180 13. Papyrus-Edition
- 180-181 14. Année Philologique
- 181-182 15. Internationale Kommission für die Erforschung der Vorgeschichte des Balkans
- 182 16. Heidelberger Antikensammlung
- 183 17. Lexikon der antiken Kulte und Riten (Heidelberg/Würzburg)
- 184-187 18. Felsbilder und Inschriften am Karakorum Highway
- 188 19. Altfranzösisches etymologisches Wörterbuch/DEAF
- 188-189 20. Altgaskognisches und Altokzitanisches Wörterbuch/DAG/DAO
- 190-191 21. Spanisches Wörterbuch des Mittelalters/DEM
- 192-193 22. Vetus Latina (Beuron)
- 193-196 23. Cusanus-Edition
- 197-199 24. Melanchthon-Forschungsstelle
- 199-201 25. Martin Bucers Deutsche Schriften
- 201-202 26. Edition des Reuchlin-Briefwechsels (Pforzheim)
- 203 27. Luther-Register (Tübingen)
- 204 28. Geschichte der Universität Heidelberg
- 204-205 29. Geschichte der Cappella Sistina
- 205-207 30. Geschichte der Mannheimer Hofkapelle im 18. Jahrhundert
- 208-209 Von der Heidelberger Akademie wissenschaftlich betreute, aber anderweitig finanzierte Vorhaben
- 210 III. Gesamthaushalt 2000 der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- 211-214 Publikationen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften vom 1.1.2000 bis zum 30.6.2001
- 215-220 Personenregister
- Maßstab/Farbkeil
Publikationen 2000
213
4. DEAF (Dictionnaire etymologique de l’ancien frantjais)
Fascicule H 4 - H 5 HONTAGE - HYNE,
Max Niemeyer Verlag, Tübingen
DEAF (Dictionnaire etymologique de l’ancien frangais)
Index H
Max Niemeyer Verlag, Tübingen
5. DAO (Dictionnaire onomasiologique de l’ancien occitan)
Supplement Fascicule 7
Max Niemeyer Verlag, Tübingen
DAO/DAG (Dictionnaire onomasiologique de l’ancien occitan et de
l’ancien gascon)
Index
Max Niemeyer Verlag, Tübingen
6. Spanisches Wörterbuch des Mittelalters
Diccionario del espanol medieval, hrsg. von Bodo Müller (Sammlung
romanischer Elementar- und Handbücher, Reihe 3, Wörterbücher),
Lfg. 20: alabar - albanal
Lfg. 21: albanal - albudeca
Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg
7. Cusanus-Edition
Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues,
Band I, Lieferung 4: Literatur und Register zu Band I, hrsg. von Erich
Meuthen und Hermann Hallauer
Felix Meiner Verlag, Hamburg
Nicolai de Cusa opera omnia.
VI De visione dei, edd. Adelaida Dorothea Riemann
X Opuscula II, Fase. 1, De aequalitate ed. lohannes Gerhardus Senger
XVII Sermones II (1443-1452), Fase. 4: Sermones LVII - LXI
edd. Hermann Schnarr
XVIII Sermones III (1452-1455), Fasc.2: Sermones CXLI - CLX
edd. Heinrich Pauli
XIX Sermones IV (1455-1463), Fase. 2: Sermones CCXVII - CCXXXI
edd. Marc-Aeilko Aris
Felix Meiner Verlag, Hamburg
8. Melanchthon-Edition
Melanchthons Briefwechsel. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe.
Im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften hrsg. von
Heinz Scheible.
Band T 3, Texte 521-858 (1527-1529), bearbeitet von Richard Wetzel
Verlag frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt
213
4. DEAF (Dictionnaire etymologique de l’ancien frantjais)
Fascicule H 4 - H 5 HONTAGE - HYNE,
Max Niemeyer Verlag, Tübingen
DEAF (Dictionnaire etymologique de l’ancien frangais)
Index H
Max Niemeyer Verlag, Tübingen
5. DAO (Dictionnaire onomasiologique de l’ancien occitan)
Supplement Fascicule 7
Max Niemeyer Verlag, Tübingen
DAO/DAG (Dictionnaire onomasiologique de l’ancien occitan et de
l’ancien gascon)
Index
Max Niemeyer Verlag, Tübingen
6. Spanisches Wörterbuch des Mittelalters
Diccionario del espanol medieval, hrsg. von Bodo Müller (Sammlung
romanischer Elementar- und Handbücher, Reihe 3, Wörterbücher),
Lfg. 20: alabar - albanal
Lfg. 21: albanal - albudeca
Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg
7. Cusanus-Edition
Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues,
Band I, Lieferung 4: Literatur und Register zu Band I, hrsg. von Erich
Meuthen und Hermann Hallauer
Felix Meiner Verlag, Hamburg
Nicolai de Cusa opera omnia.
VI De visione dei, edd. Adelaida Dorothea Riemann
X Opuscula II, Fase. 1, De aequalitate ed. lohannes Gerhardus Senger
XVII Sermones II (1443-1452), Fase. 4: Sermones LVII - LXI
edd. Hermann Schnarr
XVIII Sermones III (1452-1455), Fasc.2: Sermones CXLI - CLX
edd. Heinrich Pauli
XIX Sermones IV (1455-1463), Fase. 2: Sermones CCXVII - CCXXXI
edd. Marc-Aeilko Aris
Felix Meiner Verlag, Hamburg
8. Melanchthon-Edition
Melanchthons Briefwechsel. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe.
Im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften hrsg. von
Heinz Scheible.
Band T 3, Texte 521-858 (1527-1529), bearbeitet von Richard Wetzel
Verlag frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt