Metadaten

Heidelberger Akademie der Wissenschaften [Editor]
Jahrbuch ... / Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Jahrbuch 2011 — 2012

DOI chapter:
III. Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
DOI chapter:
C. Akademiekonferenzen für junge Wissenschaftler
DOI article:
Bunčić, Daniel: Zweischriftigkeit - Soziolinguistische und kulturelle Szenarien: 18. bis 20. September 2011
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55657#0346
License: Free access  - all rights reserved

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Das WIN-Kolleg

365

in derVR China und in Taiwan. Über verschiedene Orthographien, von denen eine
offiziell ist und die andere vor allem von Oppositionellen benutzt wird, verfugt das
von Ihar Klimaü (Minsk) besprochene Weißrussische. Paul Rössler (Regensburg)
schließlich problematisierte den Stellenwert nationaler und subnationaler Recht-
schreibvarianten des Deutschen in gedruckten Texten.
In der von Wolfgang Raible (Freiburg) als Mentor dieser Akademiekonferenz
eingeleiteten Schlussdiskussion wurden allgemeine Probleme des benutzten heuristi-
schen Modells erörtert, um zu einer gemeinsamen theoretischen Basis zu kommen,
auf der nun von allen Teilnehmenden eine kollektive Monographie geschrieben
wird, deren Grundgerüst Daniel Buncics Habilitationsschrift bildet. Insbesondere
wurde die Abgrenzung von Digraphie, Bigraphismus und Plurizentrismus proble-
matisiert und wurden alternative Kriterien in Erwägung gezogen. Die Diskussion
wird fortgesetzt und ihren Niederschlag in der erwähnten Monographie finden.
 
Annotationen
© Heidelberger Akademie der Wissenschaften